Regelwerk

Um ein faires und unterhaltsames Spielerlebnis zu gewährleisten, haben wir einige Regeln aufgestellt, die von allen Spielern befolgt werden müssen.

MidLife RolePlay Regelwerk

§1 Verhalten im Roleplay

Millionenstadtprinzip

Rund um den Würfelpark, das Krankenhaus, Restaurants sowie auf legalen Routen gilt das Millionenstadtprinzip. Das RP spielt in einer Stadt mit Millionen von Einwohnern. Illegale Aktivitäten sollten an abgelegene Orte verlegt werden, da man überall beobachtet werden kann. Jegliche illegale Handlungen, wie zum Beispiel Mord, sind nur an geeigneten Orten und mit Vermummung durchzuführen.

§1.1 Schütze dein Leben!

Alle Spieler sind dazu verpflichtet ihren Charakter so lange wie möglich am Leben zu erhalten. Man darf sein Leben NICHT sinnlos gefährden. Ihr seid verpflichtet nach bestem Wissen und Gewissen, euer bestmöglichstes RP zu spielen.

Beispiel: Wenn einem eine Waffe an den Kopf gehalten wird, ist es diesem nicht gestattet, selber eine Waffe zu ziehen und seinen Gegenüber zu erschießen.

§1.2 RDM (Random-Deathmatch)

Das sinnlose Beginnen eines Konfliktes, welcher schlussendlich mit einem Ingame-Tod endet, ist strengstens verboten!

§1.3 VDM (Vehicle-Deathmatch)

Das absichtliche Überfahren anderer Spieler ist NICHT erlaubt!

§1.4 Fail Roleplay

Sollte man im Roleplay Handlungen tätigen, die unrealistisch oder lebensbedrohlich sind, wird dies als Fail Roleplay angesehen.

Alle Handlungen, die dein Charakter macht, müssen zu jeder Zeit realitätsnah sein.

Unrealistische Handlungen sind z.B:

  • Sprechen wenn man bewusstlos ist
  • Mit einem sichtbar zerstörten Fahrzeug fahren (oder ab 2 Platten)
  • Offroad mit einem nicht für das Gelände zulässigen Fahrzeug fahren
  • Sich freiwillig umbringen lassen
  • Ohne RP Hintergrund andere Fahrzeuge rammen
  • Extremes "Pitten", selbst mit RP-Hintergrund
  • Im Auto Emotes verwenden
  • Das direkte Ein- und Ausparken als Fail-RP
  • In einer Schießerei den Kofferraum oder die Motorhaube öffnen
  • Das unbegründete Tragen von Fraktionswesten, beispielsweise am Würfelpark oder anderen öffentlichen Orten, ohne triftigen Grund

§1.5 Power Roleplay

Handlungen, die deinem gegenüber keine Chance auf Überleben bieten, fallen unter Power RP und sind strengstens verboten! Man soll jedem eine gewisse Zeit oder Spielraum geben, sich zu wehren.

Das Töten, damit jemand die Situation vergisst (Gedächtnisverlust), ist verboten. Wer dagegen verstößt, wird mit einem Ban von 1 Tag bestraft.

Ein Blood-Out ist von dieser Regel ausgeschlossen.

§1.6 Metagaming

Informationen, die man außerhalb vom Roleplay erlangt, beispielsweise durch Plattformen wie Twitch, Youtube oder Discord, dürfen im RP nicht verwendet werden.

Ausnahmen bei Metagaming gelten für:

Terminabsprachen (z.B. Fraktionsaufstellungen), sofern diese rein im RP oder organisatorischen Dingen dienen

§1.7 Bugusing

Spielfehler zu seinem Vorteil auszunutzen ist strengstens untersagt! Dazu gehört das Ausnutzen von Bugs, das Duplizieren von Waffen oder anderen Dingen die in diese Kategorie fallen.

Safezones und Besondere Bereiche

§1.8 Safezones

Safezones sind Bereiche, in denen jegliche Arten von körperlicher Gewalt verboten sind. Das aktive Provozieren von anderen Spielern ist ebenso untersagt.

Safezones sind:

  • Würfelpark (der innere Bereich)
  • Krankenhaus - LSMD
  • Flughafen - Neuling Spawn
  • Autohaus + Parkplatz davor
  • Bennys (Mechaniker)
  • LKW-Job, Elektriker bzw. alle legalen Minijobs
  • Klamottenläden
  • Restaurants und alle anderen Businesses wie Clubs, Bars, etc.
  • und alle legalen Routen

§1.9 Rape Roleplay

Sexuelle Belästigung ist auf unserem Server strengstens verboten! Falls so eine Situation auftritt, darf man die Situation nicht ausspielen, sondern muss sich sofort im Support melden.

Frauen bewusst auf ihr Geschlecht runter machen ist ebenso verboten!

§1.13 Todeszone

Eine Todeszone besagt, dass dort ohne Schussankündigung der jeweiligen Partei das Feuer eröffnet werden darf. Jedoch braucht ein Schusswaffengebrauch einen legitimen RP-Hintergrund (aggressive Personen, akute Gefahr, etc.). In Todeszonen sollte §1.1 Schütze dein Leben! nicht vergessen werden. Bedeutet, wenn man allein oder zu zweit auf einer illegalen Route ist, mehrere Sirenen / Fahrzeuge hört, sollte man lieber versuchen zu entkommen, anstatt zu schießen.

Todeszonen sind:

  • Staatsgefängnis
  • Der geschlossene Bereich vom Police Department
  • Anwesen der Fraktionen
  • Von einer Staatsfraktion ausgerufene Sperrzonen
  • Der Flugzeugabsturz vom Smuggler Raub
  • Illegale Routen

Kommunikation und Verhalten

§1.15 OOC-Talk

Im Roleplay dürfen Wörter wie z.B.: Offline, Server, Discord, etc. nicht verwendet werden.

Als einzige Ausnahme gilt unsere Tropical Heights Bar, nähe Würfelpark:

Die Tropical Heights Bar ist eine OOC Zone, dort darf OOC geredet werden. Jede Information, die ihr dort erlangt, dürft ihr nicht IC verwenden!

§1.16 OOC-Madness

Extreme Beleidigung z. B. von Familienmitgliedern / Tote, sexistische und rassistische Äußerungen oder Anspielungen sind verboten!

§1.17 Trashtalk

Trashtalk ist in jeglicher Form verboten! Sätze wie "ihr seid so schlecht" oder "ich hab dich schlafen gelegt" haben sehr wenig mit dem RP zu tun, in welchem wir uns bewegen und unser RP weiter ausbauen wollen. Daher unterlasst solche Aussagen, da es nicht gerne gesehen oder gehört wird. Wenn man an der Wand steht, hat man sich bewusst zu sein, dass das eigene Leben in der Hand des Gegenübers liegt. Ebenso sind Aussagen wie "Ich habe 6 von euch geholt" strengstens verboten!

§1.19 Kommunikationsmittel

Im Roleplay darf man mit anderen Spielern nur über unser InGameVoice, Handy oder Funkgerät kommunizieren. Discord oder andere Kommunikationsmittel von Drittanbietern sind während dem Roleplay nicht gestattet. Es ist ebenfalls nicht in Ordnung in einem Discord-Channel/Anruf zu sein, auch wenn man dabei stummgeschalten ist.

§1.20 Blacklisted Wörter

Wörter oder Begriffe, welche auf den Server, den Support, das Regelwerk oder Modder hinweisen dürfen IC nicht verwendet werden.

Dazu zählen:

  • Baseraid / Raiden
  • Stimmbänder
  • N-Wort und andere rassistischen Äußerungen
  • Modder / Zauberer
  • Clip / Body Cam / Dashcam / Drohne / Eule
  • Headshot, GG, Taste
  • Abwertende Ausdrücke die an Frauen gerichtet sind
  • Gambo, Schusscall, Call und andere Wörter aus dem Regelwerk (OOC Sprache)
  • Exzessive Wiederholung von Killfeedback wie "HAB EINEN, HAB EINEN", "EINER LIEGT, EINER LIEGT", ... (Gambogeschreie)
  • Engel, Götter, Bürgermeister, Power Ranger, Suppe, Suppenküche, Bibel und andere Begriffe welche auf den Support hinweisen

§1.21 Anspielung aufs Regelwerk

Hinweisen auf das Regelwerk oder Anspielungen auf den Support (z.B. "du darfst das nicht, sonst geh ich nach oben") sind nicht gestattet.

Jede Anspielung auf das Regelwerk oder Support im RP ist verboten. Das Anstiften zu einem Regelbruch ist strengstens untersagt. Aussagen wie "Wie fesselst du mich von vorn" werden ebenfalls als Anspielung auf das Regelwerk gewertet.

Roleplay Verhalten

§1.18 RP Flucht / Combat Logging

Sich einer RP Situation zu entziehen indem man Offline geht o.ä. ist verboten. Nach einer ausgespielten RP Situation muss man mindestens 10 Minuten Online bleiben.

Eine RP Situation muss immer zu Ende gespielt werden, bevor man sich im Support einfindet!

Das Flüchten in Apartments / Häuser oder Safezones wird ebenfalls als RP-Flucht gezählt.

§1.22 Demütigungs- und Erniedrigungs-RP

Jeder Spieler auf unserem RP-Server trägt dazu bei, eine positive und respektvolle Rollenspiel-Umgebung zu schaffen. Extreme Formen der Demütigung, die die Würde eines Charakters verletzen, sind unzulässig. Ebenso unzulässig ist es, absichtlich anderen Spielern den Spielspaß zu rauben.

Wir ermutigen zu Interaktionen, die auf respektvoller Grundlage stattfinden und dennoch Raum für Konflikte und Reibungspunkte im Rollenspiel lassen. Beispiele hierfür können das Nachsprechen von Aussagen, das Äußern von Entschuldigungen oder ähnliche Handlungen sein. Der Grundsatz hierbei ist die Wahrung der Würde jedes einzelnen Charakters.

§1.23 Schikane & Spielspaß

Das absichtliche Schikanieren von anderen Spielern ist nicht gestattet.

Ihr müsst jederzeit die Gegenpartei genauso behandeln, wie ihr selber behandelt werden wollt. Wir erinnern daran, dass wir alle Teil einer Community sind und Konflikte immer konstruktiv und fair gelöst werden müssen. Eskalationen, die zu extremen Reaktionen und OOC Madness führen, sind zu vermeiden, um die Atmosphäre für alle angenehm zu gestalten.

§1.25 Ausrauben von Leuten (Scamming)

Das unnötige Ausrauben bzw. ohne RP Hintergrund ist strengstens untersagt! Und es ist kein Grund, nur weil man Geld braucht! Hintergrund ist es z.B. einer Geisel Gegenstände, wie Waffen/Munition, zu entwenden, die eventuell gefährlich für den Geiselnehmer sein könnten - Legale Sachen nicht.

Man darf anderen Spielern kein Grüngeld abnehmen. Ebenso ist das klauen von Gegenständen aus fremden Kofferräumen ohne RP Hintergrund verboten. Ingame Gegenstände (Cases) dürfen nicht abgenommen werden.

Waffen und Kämpfe

§1.10 Drive-By

Es darf von Personen auf Autos und andersherum genauso geschossen werden.

§1.11 Waffengebrauch & Gambo

Das unnötige Herausholen und Verwenden von Langwaffen wegen Kleinigkeiten oder aktive provozieren von anderen Spielern, damit es zu einem Schussgefecht kommt, ist strengstens untersagt!

Ein Schuss muss immer die letzte Option sein. Übermäßiger Schusswaffen Gebrauch ist strengstens verboten und wird als Gambo-Verhalten eingestuft.

Sollten zwei Parteien in einen Streit geraten, sei es in einer Verfolgungsjagd zu Fuß oder mit dem Auto, oder in einer ähnlichen Situation, ist darauf zu achten, dass man nur im äußersten Notfall zu einer Waffe greift.

§1.12 Angriff auf Fraktionen

Es ist nicht gestattet, in Unterzahl, Fraktionen oder Routen anzugreifen. Die Verhältnismäßigkeit muss gegeben sein.

Beispiel: 2 gegen 10 wird als unrealistisch angesehen ... 7 gegen 10 ist realistisch und darf vollzogen werden. Also sollte man eindeutig in Unterzahl sein, sollte man den Ort des Geschehens meiden.

Außerdem braucht man einen triftigen Grund. Ein Grund ist es z.B. nicht wenn man als Zivilist von einer Mafia/Gang beleidigt wird. Auch wenn diese Fraktion euch ein Schusscall gegeben hat.

§2.1 Schuss-Ankündigung

Um auf eine andere Partei schießen zu dürfen, benötigt man grundsätzlich einen Schuss-Call.

Es muss sichergestellt werden, dass die Gegenpartei den Schuss-Call wahrnimmt.

Der Schuss-Call darf nur über den Sprachchat geäußert werden, Ausnahme ist das Anvisieren mit einer Waffe von mind. 5 Sekunden (Tazer ausgenommen) - jedoch muss dieser auch wahrgenommen werden oder eine klar erkennbare Gefahrenlage (z.B. Baseraid)

Ein ausgesprochener Schuss-Call ist 15 Minuten lang gültig.

Wenn ein Schuss-Call ausgesprochen wird, bekommt die Gegenpartei mindestens 5 Sekunden Reaktionszeit.

Falls eine Razzia stattfindet und sie angemeldet ist, ist automatisch ein Schusscall vorhanden.

§2.2 Gambominimierung

Ein Schusscall auf eine einzelne oder mehrere Person/en einer Fraktion stellt keinen Schusscall auf restliche Mitglieder der Fraktion dar, die nicht aktiv an der Situation beteiligt waren, bzw. sich an einem anderen Standort aufhalten. Es besteht zwar der Grund für einen Schusscall, aber hier sollte zuerst der Versuch einer Gewaltfreien Lösung getätigt werden.

Beispiel: Fraktion X hat an der PLZ 7140 ein Schussgefecht gegen die Polizei. Gleichzeitig Kontrolliert aber Officer Y an der 8079 eine Verkehrskontrolle. Wenn jemand der Fraktion X dort vorbeifährt, ist es nicht Legitim auf Officer Y das Feuer zu eröffnen. Andersrum, ist es ebenfalls nicht Legitim, dass Officer Y sofort das Feuer eröffnet. Eine Verfolgung ist hier Serverteamseitig empfohlen.

Diese Regelung gilt für jede Person, legal, staatlich wie illegal. Ausnahme sind hier Baseraids und Razzien.

§2.3 Drittpartei

Wenn eine Partei mit einer anderen Partei einen Konflikt hat, ist es nicht gestattet, dass sich eine dritte Partei in den Konflikt auf jegliche Art und Weise einmischt. Das gilt auch für Staatsbeamte. Einzige Ausnahme für Staatsfraktionen ist eine versuchte Geiselnahme auf Zivilisten.

Eine Partei muss, anhand ihrer Kleidung, ersichtlich sein, zu welcher Fraktion sie gehört. Das Gleiche gilt, wenn Zivilisten zusammen agieren. Dazu müssen sie 3 gleiche Kleidungsstücke als Erkennungsmerkmale tragen. Darunter fällt: Maske / Oberteil / Hose

Fahrzeuge und Verkehr

§1.14 Klamotten beim Einreisen

Die Klamotten bei der Einreise sind so normal wie möglich zu halten. Das Verwenden von Schutzwesten oder kugelsicheren Helmen gilt als unrealistisch und ist nicht gestattet.

§1.24 Rücksichtsloses Fahren

Rücksichtsloses Fahren ohne triftigen RP-Hintergrund, das zu Personenunfälle oder Gefährdungen führt, wird nicht toleriert.

Besonders an belebten Orten wie der Innenstadt, Fraktions-Anwesen, dem Würfelpark oder bei hohen Spielerzahlen muss vorsichtig und rücksichtsvoll gefahren werden, um Unfälle zu vermeiden.

Es ist nicht verboten, schnell zu fahren oder zu überholen, aber ihr müsst dabei immer auf andere Spieler Rücksicht nehmen. Wer mit 150 km/h bei dem Würfelpark rast, einen Unfall verursacht und "aus Versehen" in eine Menschenmenge fährt, riskiert einen Warn bis hin zu einen Ban.

§1.26 Admin Kleidung

Wer einen Admin (Duty) im Roleplay sieht, darf diesen nicht beachten oder ansprechen. Solange man nicht angesprochen wird, gilt der Admin als unsichtbar.

Weiterführendes Roleplay Verhalten

§2.4 Inoffizielle Gruppierungen

Ungenehmigte Gangs oder Fraktionen gelten als zivile/inoffizielle Gruppen. Diese dürfen nicht aus mehr als 7 Mitgliedern bestehen, agieren dürfen sie mit maximal 5 Personen (Schussgefecht, Überfälle, Geiselnahmen).

Mitglieder verschiedener Fraktionen ist es kurzfristig gestattet, zusammen als Zivilisten zu agieren. Dafür benötigen Sie ein einheitliches Outfit. Verboten ist hierbei aber ein Angriff auf eine Fraktion.

§2.5 Ausbluten (New-Life Regel)

Falls man durch irgendeinen Grund bewusstlos wird und man nicht durch einen Medic reanimiert wird, also ausblutet, kann man sich nicht an diesen RP-Strang erinnern. Man darf es im RP erzählt bekommen, darf aber an diesem RP Strang nicht mehr teilhaben oder an den Ort zurückkehren.

Sollte man in einer RP Situation bewusstlos und anschließend wiederbelebt werden, darf man sich an die RP Situation erinnern, jedoch nicht an den Grund der Bewusstlosigkeit. Außerdem ist es nicht gestattet, an der laufenden RP-Situation wieder teilzunehmen.

§2.6 Die Unantastbarkeit der Mediziner, Benny's Autohaus / Machaniker Mitarbeiter und Weazel News Mitarbeiter

Es ist Spielern strengstens untersagt, Mediziner, Benny's Autohaus / Mechaniker Mitarbeiter oder Weazel News Mitarbeiter in irgendeiner Weise anzugreifen oder zu schädigen. Dieser Schutz erstreckt sich auch auf die Fahrzeuge der Notdienste sowie auf die Fahrzeuge und Ausrüstungen der Benny's & Weazel News. Die Unantastbarkeit dieser Berufsgruppen und ihrer Ausrüstung verfällt jedoch, sobald sich die betreffende Person durch eigenes Handeln in Gefahr begibt. Beispiele hierfür sind das Befahren von Sperrzonen, die Beteiligung an einem Banküberfall oder einer Geiselnahme oder das Ergreifen einer Partei in einem Konflikt.

§2.7 Medic RP

Medic RP muss ausgespielt werden! Es ist untersagt, nach einem schweren Unfall, Schießerei, etc. sofort das MD zu verlassen, wenn die Medics sagen, sie wollen euch für eine Nachuntersuchung einbehalten. Medic RP muss ausgespielt werden.

§2.8 Cop Baiting und Gang Baiting

Das provozieren von Polizisten ohne Grund ist verboten. Beispiel: Vor dem PD sinnlos schießen, Reifen durchdrehen lassen, vor einem Officer etc.

Gang Baiting ist das gleiche wie Cop Baiting, nur das dabei Gangs und Mafien gebaitet werden. Dies ist ebenfalls nicht gestattet.

§2.9 Fesseln von Personen

Bevor man eine Person fesselt, bzw. Handschellen anlegt, ist dies anzukündigen. Dem zu fesselnden Spieler ist eine angemessene Reaktionszeit zu gewähren, seine Hände zu erheben.

Einem getazerten Spieler muss das Anlegen von Handschellen nicht angekündigt werden, jedoch muss er vorher drauf hingewiesen werden.

Es ist erlaubt eine gefesselte Person zu erschießen.

§2.10 Sperrzone

Sperrzonen werden nur per Werbung (Announce) ausgerufen. Diese dürfen maximal einen Durchmesser von 150 haben. Eine Sperrzone darf jede 10 Minuten erneuert werden.

Sollte man in oder durch eine Sperrzone fahren, darf ohne Schussankündigung geschossen werden. Wenn Staatsbeamte in einer Sperrzone auf jemanden schießen, zählt das nicht als Schuss-Ankündigung, sprich man darf nicht zurückschießen. Ausgenommen man ist direkter Roleplay-Spielpartner der Staatsbeamten (z.B. Geiselnehmer oder Räuber).

§2.11 Routenkontrolle

Die Waffenroute darf nur noch von Mafien oder Kartellen geführt, verwaltet und Organisiert werden. Das hat einige Gründe, die sich in Realismus und der Serverwirtschaft äußern.

§2.12 Verkehrskontrollen

Bei einer Verkehrskontrolle ist es nicht gestattet, das Feuer auf die Beamten zu öffnen. Bei 2 zerschossenen Reifen muss das Auto gestoppt werden und die Flucht zu Fuß weiter ergriffen werden. Die Beamten müssen ebenso die Verfolgung zu Fuß mit einem Tazer bewaffnet aufnehmen.

Erst wenn die staatlichen Fraktionen das Feuer auf die Person eröffnen, darf zurückgeschossen werden.

Das Anfunken der eigenen Fraktion um die Beamten niederzuschießen ist verboten. Sie dürfen nur zur Unterstützung der Flucht gerufen werden (z.B. Abholung).

Den Beamten ist es nicht gestattet, ohne hinreichenden Grund eine Person zu durchsuchen. Das Fahren ohne Führerschein zählt nicht als Grund für eine Durchsuchung.

Sonstiges Roleplay Verhalten

§2.13 Verfolgungsjagden

Verfolgungsjagden müssen so realistisch wie möglich gehalten werden, es ist stets daran zu denken, dass eine Verfolgungsjagd, die länger dauert, immer besser ist als eine kurze Schießerei.

Der Polizei ist es erst erlaubt, flüchtende Fahrzeuge durch Rammen zum Stillstand zu bringen, sollte sich eine Verfolgungsjagd in die Länge ziehen. Das unnötig harte Pitten dabei ist Verboten sowohl für Beamte als auch für Badfraktionen.

§2.14 AFK-Farming

Es ist verboten, auf Farming Routen AFK zu sein. Ihr müsst immer ansprechbar sein. Wenn ihr AFK gehen müsst, stellt ihr euch in eine Ecke und hebt die Hände.

§2.15 Leichenschändung

Das Schänden von bewusstlosen Personen ist strengstens untersagt. Dazu zählt ebenfalls das Reden mit Leichen oder Verstecken von Leichen. Eine Ausnahme für das Verstecken einer bewusstlosen Person wäre ein Bloodout einer illegalen Fraktion (z.B. im Pool).

§2.16 RP-Verweigerung

ist, wenn man sich auf jede Art und Weise einen Weg sucht, aus der RP Situation zu entkommen.

Beispiel: KnastRP - Es ist ok 1-2 mal versuchen zu entkommen, solang es die RP Situation zulässt.

§2.17 Maskierung

Falls eine Person eine Vollmaskierung trägt, darf man diesen nicht an der Stimme und/oder Aussehen erkennen! Als Vollmaskierung gilt jegliche Maskierung, welche das komplette Gesicht verdeckt. Masken, welche nur die Hälfte des Gesichtes bedecken, gelten nicht als Vollmaskierung.

§2.18 Emotes im Gefecht

Während eines Kampfes dürfen keine Emotes (z. B. Hinlegen) verwendet werden.

Im Auto sind Emotes unter jeder Hinsicht verboten.

§2.19 Lifeinvader

Die Werbung am LifeInvader darf nur für Ankäufe/Verkäufe, Dienstleistungen und Eventankündigungen verwendet werden.

Jede andere Information, die über den Lifeinvader getätigt wird, benötigt einen triftigen RP Hintergrund. Aussagen wie "Vagos sind scheiße", "Bloods Staatsmacht", sind verboten.

§2.20 Gegenstände rückerstatten

Falls ein Spieler Gegenstände verloren hat, durch einen Spielfehler beispielsweise, wird nur rückerstattet, wenn ein Beweis vorliegt. Als Beweis gilt eine Videoaufnahme. Andere Spieler gelten nicht als Beweis.

Für das Verschwinden von Items etc aus Kofferräumen übernimmt das Serverteam von Midlife Roleplay keine Haftung. Etwaige Erstattungstickets werden nun nicht weiter bearbeitet und potenziell kommentarlos geschlossen. Um Items zu lagern, wurden nur für diesen Zweck Lagerräume eingefügt. Wir appellieren, diese zu nutzen.

§2.21 Server Restarts

In dem Zeitraum von 15 Minuten, bevor der Server neu gestartet wird, darf keine große RP-Situation begonnen werden (Bankraub, etc.).

Ein Server Restart (Sonnenwende) unterbricht nicht die aktuell laufende Roleplay-Situation. Sie wird anschließend genau so fortgeführt, wie sie kurz vor Restart aufgehört wurde.

§2.22 Offroad fahren

Das Offroad fahren mit einem Sportwagen ist verboten.

Es muss alles so realistisch wie möglich gehalten werden. Das heißt, bei einer Stürmung wäre es evtl. in Ordnung, solange der Weg hergibt, dass man mit Schrittgeschwindigkeit fährt.

Bei einer Verfolgungsjagd ist es im dringenden Notfall gestattet, Offroad zu fahren. Hierbei ist aber ebenso auf die Geschwindigkeit zu achten.

§2.23 Soundboards

Das Abspielen von Musik über den Sprachchat ist grundlegend erlaubt, wenn es jedoch jemanden stört und man gebeten wird, die Musik auszumachen, ist man verpflichtet diese auszuschalten.

§2.24 Trolling

Das absichtliche Schädigen oder Belästigen von anderen Spielern ist strengstens untersagt.

§2.25 Bilder im Discord

Das Posten von Screenshots im Discord ist nur erlaubt, solange dadurch keine Fraktion erniedrigt wird.

§2.26 Gruppennamen und Nachnamen

Das Verwenden von Gruppennamen als Nachnamen ist nicht gestattet.

Bei einer Anzahl von 5 Personen, die den gleichen Nachnamen in ihrem Freundeskreis wählen, behalten wir uns das Recht vor, diesen Personen einen zufälligen Nachnamen zuzuweisen.

Ziel dieser Regelung ist es, eine zu starke Gruppenbildung zu verhindern. Spieler sollten individuell und authentisch agieren und nicht durch Gruppennamen auffallen.

§2.27 Verbotene Inhalte und Verhaltensweisen

Die folgenden Inhalte sind auf dem Server verboten:

  • Pornografie (Die Verbreitung von pornografischen, obszönen oder sexuell belästigenden Inhalten ist verboten. Unaufgeforderte Sexualisierung oder Verbreitung von sexuell anzüglichen Bildern/Videos ist nicht gestattet.)
  • Das Ausspielen von Behinderungen oder extremen Krankheiten (Verhaltensweisen, die darauf abzielen, sich über Behinderungen oder extreme Krankheiten lustig zu machen, ist verboten.)
  • Verbotene Lieder (Lieder, die auf dem Index stehen, dürfen nicht abgespielt oder verwendet werden. Zusätzlich sind Lieder verboten, deren Texte zwar nicht auf dem Index stehen, aber missverständlich interpretiert werden könnten oder diskriminierende, rassistische oder hetzerische Aussagen enthalten (z. B. "Ausländer raus" oder ähnliche problematische Textstellen.)
  • RP, das echte Religionen thematisiert oder behandelt
  • Hassreden (Jegliche Form von Hassrede, die auf Rasse, Behinderung, sexuelle Orientierung, Religion oder körperliche Merkmale abzielt), ist untersagt.

Raub und Geiselnahmen

§3.1 Raubüberfälle

Bei allen Überfällen sollte das Benutzen einer Schusswaffe die letzte Option sein.

Zwischen jedem erfolgreichen Raub muss eine Zeitspanne von 120 Minuten bestehen.

Ein begonnener Raub muss immer beendet werden.

Geiseln sind nach Beendigung eines Überfalls freizulassen. Für die Durchführung weiterer Überfälle müssen daher neue Geiseln genommen werden.

Wann darf ein Überfall gestartet werden?

  • Ein Ladenraub darf erst ab 4 Beamten gestartet werden.
  • Die kleine Bank darf erst ab 8 Beamten ausgeraubt werden.
  • Juwelier, Staatsbank & OKV-Räube darf erst ab 12 Beamten ausgeraubt werden.

§3.2 Regelung der Barrikaden

Staatliche Barrikaden dürfen im Falle einer Geiselnahme, Raub oder sonstigen kriminellen Aktivitäten sich nur innerhalb der dazugehörigen Sperrzone befinden. Ausnahmen bilden dabei Situationen wie eine Verkehrskontrolle oder ein Unfall, bei dem zwar abgesperrt wird, jedoch keine Sperrzone benötigt wird.

Ein Umgehen dieser Regelung durch einen Unfall unmittelbar in der Nähe der Sperrzone wird als Drittpartei geachtet und dementsprechend sanktioniert.

§3.3 Geiselnahme

Eine Geiselnahme ist erst ab 4 Beamten erlaubt. Einen Beamten als Geisel zu nehmen ist erst ab 10 Beamten erlaubt.

Als Lösegeld darf eine Summe bis zu maximal $50.000 US-Dollar verlangt werden.

Als Lösemittel kann man ebenfalls eine Schusswaffe erlangen, wie z.B. einen Karabiner oder eine Pistole. Das Fordern einer Spezialkarabiner darf nur 1x am Tag durch eine illegale Fraktion erfolgen.

Geiselnahmen vor dem Staatsgefängnis sind ohne Ausnahme verboten.

Geiselnahmen dürfen nicht über einen Dispatch/Anruf/SMS angekündigt werden (auch nicht durch Geiseln).

Übermäßige Geiselnahmen/Überfälle sind zu unterlassen.

Fake Geiseln, also Personen aus der gleichen Fraktion, sowie freiwillige Geiseln sind verboten!

Wenn man unbedingt einen Spieler aus dem Gefängnis befreien möchte, sollte man dies anderweitig kreativ lösen, in Verbindung mit einer Forderung bei einem Raub oder einer Geiselnahme an einer atmosphärischen Umgebung.

Geiselnahmen dürfen nicht zur eigenen Bereicherung (wie das Fordern von Waffen oder Geld) genutzt werden, es sei denn, sie erfolgen im Zusammenhang mit einem Raubüberfall. Geiseln dürfen also nur dann für Forderungen genutzt werden, wenn gleichzeitig ein Raubüberfall im Gange ist.

Es dürfen maximal 5 Geiseln genommen werden. Das Leben der Geisel ist das höchste Gut zu diesem Zeitpunkt! Sollte man bei der Verhandlung keine Lösung finden, z.B. ist der Geiselnehmer für eine Lösung nicht bereit und pocht weiterhin auf seine Forderung, die nicht erfüllt werden kann, ist die Verhandlung gescheitert. Damit ist das Recht vorbehalten, eine sofortige Stürmung einzuleiten. Eine Geisel darf nur mitgenommen werden, wenn zwei weitere Geiseln dafür freigegeben werden!

Beamte dürfen erst zugreifen, sobald sich die Geisel in absoluter Sicherheit von den Staatsbeamten befindet.

§3.4 Überfall auf Zivilisten & Beamte

Ein Zivilist kann ab 4 Polizisten überfallen werden. Es dürfen nur Zivilisten mit einem RP-Hintergrund überfallen werden. Der Grund dafür, dass wir Geld/Waffen brauchen, ist kein plausibler Grund.

Beamten dürfen keine staatlichen Gegenstände entwendet werden!

Das Fesseln sowie Durchsuchen und Abnehmen der Gegenstände muss angekündigt werden.

Beispiel: "Ich fessel dich" "Ich lege dir Handschellen an". "Ich durchsuche dich". "Ich nehm dir dein Handy, deine Waffe usw. ab".

§3.5 Stürmung von Staatsfraktionen

Das Anwesen einer Staatseinheit darf nur mit einem triftigen RP Hintergrund gestürmt werden. Dazu zählt nicht "der Beamte hat auf mich geschossen". Eine Stürmung ist nur 1x pro Tag erlaubt und muss angekündigt werden. Eine Stürmung für eine einzelne verhaftete Person ist nicht gestattet.

Los Santos Police Department (LSPD): darf nur mit triftigen RP-Hintergrund gestürmt werden

Regierungs- und Justizgebäude: darf nur ebenso nur mit triftigen RP-Hintergrund gestürmt werden

§3.6 Stehlen von Fahrzeugen

Das Stehlen von Fahrzeugen ist nur mit triftigen Roleplay-Hintergrund erlaubt. Als triftig zählt, wenn man kurz davor ist festgenommen zu werden, um sein Leben kämpft usw.

§3.7 Ausrauben von Leichen

Wenn man in einer RP Situation sein Gegenüber tötet, darf die tote Person am Boden durchsucht werden. Seine Gegenstände dürfen jedoch erst abgenommen werden, sobald die aktive Schießerei vorbei ist!!

Eine aufgefundene tote Person, bei der man an der RP Situation nicht teilgenommen hat, darf nicht durchsucht werden.

§3.8 Spieler am Bankautomaten ausrauben / Geldüberweisung erzwingen

Es ist nicht erlaubt, Spieler, die gerade den Bankautomaten benutzen, auszurauben. Also darf man diese Personen nicht dazu bringen, ihr Konto zu räumen. Zudem dürfen keine Personen gezwungen werden, Geld zu überweisen.

§3.9 Kopfgeld

Das Maximalkopfgeld wird auf 1 Millionen $ gesetzt.

Achtung: Ein Kopfgeld ist 48 Stunden gültig. Das sofortige Erneuern des Kopfgeldes ist verboten. Nach Ablauf des Kopfgeldes muss mindestens 24 Stunden vergehen, bevor das nächste Kopfgeld ausgesetzt werden darf. Ein Kopfgeld darf maximal 1x eingefordert werden. Das Ausrufen von Kopfgeldern auf komplette Fraktionen ist strikt untersagt. Für ein Kopfgeld muss ein triftiger RP-Hintergrund vorhanden sein.

Beispiele, für die ein Kopfgeld nicht legitim sind:

  • wenn neutrale Fraktionen ihr Hausrecht geltend machen
  • ein Kopfgeld auszusetzen, damit die Drittpartei umgangen wird

Beispiele, um ein Kopfgeld auszusprechen:

  • Schwerwiegende Beleidigungen (bitte den Wert des Kopfgeldes anpassen!)
  • Flüchten vor Fraktionen

Allgemeine Regeln

§4.1 Hausrecht

Das Serverteam behält sich vor, nach einer Absprache mit einem Manager oder höher vom Hausrecht des Servers Gebrauch zu machen und einen Spieler ohne Angabe von Gründen aus der Community auszuschließen.

§4.2 Aufnahme

Jeder Spieler, welcher dem Server beitritt, ist damit einverstanden, dass seine Stimme auf Youtube und/oder Twitch oder anderen Broadcasting-Plattformen zu hören ist! Somit ist man damit einverstanden, dass man in Livestreams oder Aufnahmen von anderen Spielern zu hören ist.

§4.3 Verwarnungen

Sobald eine Person 3 Verwarnungen Ingame hat, bekommt diese Person einen Ban von 3 Tagen, um über ihre Fehler nachzudenken!

§4.4 Sprachchat

Ist auf unserem Server Pflicht! Jeder muss die Möglichkeit haben, mit einem funktionierenden Mikrofon im Roleplay verständigen zu können.

§4.5 Stimmenverzerrer & Mikrofon Qualität

Wir achten auf gute Mikrofon-Qualität (kein Rauschen, keine Hintergrundgeräusche usw.). Stimmverzerrer sind verboten, Ausnahmen müssen im Support vom Highteam genehmigt werden und benötigen einen triftigen RP Hintergrund.

§4.6 Grauzonen

Das Ausnutzen von Grauzonen im Regelwerk ist verboten. Ein Beispiel ist z.B. Offroad fahren mit einem Sportwagen, der Offroad-Reifen drauf hat.

§4.7 Hacken / Modden / Makros

Das Benutzen von Mod-Menüs, Cheats, Hacks, oder Makros, um sich einen offensichtlich unfairen Vorteil zu verschaffen, ist strengstens verboten und wird mit einem permanenten Ban geahndet.

Tracer-Effekte (Schusseffekte), Kill-Effekte, BloodFX, No-Props, No-Water, Ped Light etc. gelten als Cheating und sind verboten. Crosshair ist mit einziger Ausnahme erlaubt.

Wer Bugs oder Personen entdeckt, die welche nutzen, muss diese umgehend melden.

Drittanbieter-Software, die euch erhebliche Vorteile verschafft, ist ebenfalls verboten (Aspect Ratio, farbige Schüsse, No Water, etc.)

Wir verfolgen eine Null-Toleranz-Politik gegenüber Moddern und werden Spieler, die ein Mod-Menü besitzen, ausnahmslos ausschließen. Sollten wir nicht eindeutig feststellen können, dass das Mod-Menü für ein anderes Spiel verwendet wird, führt dies ebenfalls zu einem Ausschluss vom Projekt. Jeder Spieler, der auf FiveM jemals ein Mod-Menü besessen hat, muss dies umgehend unseren Analysten mitteilen.

§4.8 Bildschirmauflösung und Grafikeinstellungen

Eine Veränderung der Bildschirmauflösung ist verboten. Spieler mit Full-HD-Monitoren sollten das Spiel auch in Full-HD spielen und nicht die Auflösung reduzieren, um mehr FPS zu erzielen. Es ist wichtig, dass alle Spieler auf angemessene und faire Grafikeinstellungen achten und nicht versuchen, diese auf das absolute Minimum herunterzufahren, um in Kampfsituationen einen Vorteil zu erlangen (beispielsweise durch Schatten ausschalten).

§4.9 Speicherung von Persönlichen Daten

Beim Akzeptieren der Serverregeln stimmt man der Speicherung von persönlichen Daten zu. Dazu gehört nur die IP-Adresse. Wir bekommen keine anderen Daten durch das Betreiben des GameServers. Diese IP-Adresse bleibt Server intern und wird nicht weitergegeben.

§4.10 Weitergabe von Ingame Gegenstände

Das Weitergeben von Fahrzeugen, die man für Echtgeld erworben hat, ist erlaubt.

Ingame Gegenstände dürfen NICHT für Echtgeld verkauft werden.

§4.11 Verschwiegenheit

Support-Gespräche dürfen nicht gestreamt oder veröffentlicht werden.

§4.12 Erst ausspielen dann Melden einer Situation

Es darf erst in den Discord-Support gegangen werden, nachdem die Situation ausgespielt wurde.

§4.13 Fraktionen im Support

Bei einem Supportfall mit zwei Fraktionen (mindestens 5 Beteiligte einer Fraktion), muss die Leaderschaft der jeweiligen Fraktion und wenn nötig die Fraktionsverwaltung in den Supportraum kommen. Die Leaderschaft hat sich um die diversen Clips zu kümmern.

§4.14 Supportkrieg

Es ist strengstens verboten, wegen eines Supportfalls, (In Character) IC-Rache auszuüben.

§4.15 Fremdwerbung

Es ist strengstens untersagt, Fremdwerbung jeglicher Art zu betreiben. Fremdwerbung ist sowohl In Character (IC) als auch Out of Character (OOC) untersagt und umfasst alle Arten von Role-Play-Servern sowie jegliche weiteren Plattformen und Inhalte.

§4.16 FiveM Name

Um die Übersichtlichkeit und Verwaltung der Fraktionen zu verbessern, ist es erforderlich, den eigenen FiveM-Namen nach folgendem Schema anzupassen:

Fraktion | IC Name

Beispiele:

  • LSPD | Max Mustermann
  • LSMD | Jesus Cobain
  • DoJ | Tim Meier
  • Moskaja Milize | Maxim Gorbatschow
  • Zivi | Lisa Schmidt

Wichtig: Spieler ohne Fraktion verwenden bitte "Zivi" als Fraktionseintrag.

Spieler, die ihr Namensschema nicht anpassen, müssen mit einer Verwarnung rechnen.

FFA

§5.1 OOC Talk

OOC Talk ist innerhalb des FFA Bereich erlaubt! Sobald man diesen Bereich verlässt, gelten die normalen Regelungen.

§5.2 Teaming

Teaming ist absolut verboten!

Spieler Online - / -